Die Coronakrise hat eine neue Finanzkrise geschaffen, dessen Auswirkungen wir noch in einigen Monaten und Jahren spüren werden. Das Virus hat es nun geschafft, nicht nur die Gesundheit von jüngeren und älteren Menschen zu bedrohen, sondern auch ganze Existenzen. Wichtige Einnahmequellen fallen weg und auch die staatliche Corona Soforthilfe kann diese Verluste nicht kompensieren. Doch was tun in der Coronakrise?
Einnahmen fallen weg – und jetzt?
Wenn Einnahmen wegfallen, dann ist Stillstand äußerst schlecht. Einige befinden sich in einem Corona-Koma. Damit meine ich, dass nun kaum was anderes getan wird, als die Medien zu konsumieren. Wie viele Corona-Infizierte gibt es in Deutschland? Welche Auswirkungen hat all das auf unser Wirtschaftssystem? Wie geht es unsere Bundeskanzlerin Merkel? Über all das kannst du dich informieren, aber keinesfalls mehrere Male am Tag. Die Produktivität leidet nämlich hierunter erheblich.
Es muss eine neue Strategie erarbeitet werden, wozu es unbedingt auch einen Experten bedarf. Wir haben nicht ohne Grund unsere kostenlose Soforthilfe gestartet mit einem Erstgespräch. Damit haben wir Unternehmen und Selbstständige bereits geholfen, neue Vertriebskanäle zu wählen. Zudem haben wir hieraus den ersten Unternehmern geholfen, vollends in der Digitalisierung anzukommen. Das ist nicht nur während der Coronakrise wichtig, sondern auch in der Zeit danach. Ich bin überzeugt: Jedes Unternehmen, welches heute nicht in die Digitalisierung investiert, wird in den nächsten Monaten aussterben.
Diese Maßnahmen müssen jetzt getroffen werden, um Einnahmen zu retten:
- Strategie überlegen (hierzu gerne auch uns kontaktieren)
- Anpassung und fortlaufende Optimierung
- Werbebudget falls möglich organisieren
- Loslegen!
Das sollte keinesfalls passieren:
- In Panik oder Schock verfallen
- Produktivität senken
- Es auf die leichte Schulter nehmen
Was tun als Dienstleister?
Als Dienstleister ist es ebenfalls schwer, überhaupt eine Einnahmequelle zu generieren. Keine Angst, wir haben in Rahmen unserer Soforthilfe auch schon Dienstleistern geholfen. Selbst einem Friseurladen konnten wir bereits helfen, obwohl diese Läden geschlossen haben müssen. Das hindert aber nicht, die Produkte online zu vertreiben. Die Stammkundschaft wurde über Social Media über diesen Vorgang informiert. Wir optimieren diesen Online-Shop weiter und ich bin sehr gespannt darauf, wie begeistert die Kundin sein wird.
In der KFZ-Branche ist es ebenfalls nicht einfach, genauso wie es auch bei Optikern der Fall ist oder auch bei regionalen Buchhändlern. Es gibt aber so viele Möglichkeiten, wie selbst in diesen Branchen noch Umsätze generiert werden können. Jeder ist aber für sein Glück selbst verantwortlich.
Während der Coronakrise aufholen
Dein Geschäftsmodell leidet wenig oder kaum in der Coronakrise? Super! Dann hast du jetzt die Möglichkeit, aus dieser Krise zu profitieren und sogar einen Vorsprung zu leisten. Nutze ein Budget und kümmere dich um ein effizientes Linkbuilding. Du kannst aber auch genauso gut auch neue SEO Texte für die Webseite schreiben lassen. Es gibt etliche Möglichkeiten!
Eine Vorgehensweise kann ich dir sogar persönlich nennen, wenn du dich für ein Erstgespräch bei mir meldest. Wir können daraus wahnsinnig gute Dinge kreieren, wovon du noch über Monate und Jahre hinweg profitieren könntest. Im Übrigen haben wir einen Experten im Team gewonnen, der sich jetzt auch um Social Media kümmern kann. Wir sind sehr gut aufgestellt für dich!
Fazit: Jetzt oder nie!
Jede Krise schafft neue Chancen. Jetzt hast du die Möglichkeit, alles anders zu machen. Ich unterstütze dich sehr gerne dabei. Wir können uns deine Webseite genauer ansehen, deine Social-Media-Kanäle (Instagram, LinkedIn, Facebook, Twitter, YouTube, …) und daraufhin ein langfristiges Konzept erstellen. Das Ziel: Mehr Reichweite und Umsatz!
Das Coronavirus bedroht meine Existenz?
Jetzt musst du handeln! Unsere Corona Soforthilfe steht dir zur Verfügung, dabei werden dir Strategien und Vorgehensweisen genannt. Verlass dich nicht auf Hilfspakete von der Regierung, sondern tue etwas für deinen Erfolg. Krisen sind nämlich auch immer Chancen!
Wie aus der Krise profitieren?
Selbst wenn dein Unternehmen angeschlagen ist: Du kannst noch daraus profitieren. Vernachlässige deine Produktivität nicht, sondern kümmere dich um Mittel und Wege, worüber du diese finanzielle Notlage in den Griff bekommst.