Mehr Infos
Office Mail

Kontakt aufnehmen

München

Metropolregion

Google Analytics 4 (GA4) Agentur

Support ist online
Schnellanfrage
Marketing data sheet

Unsere Leistungen als Google Analytics 4 (GA4) Agentur

Google Analytics ist ein Tool, welches von besonderer Bedeutung ist, wenn es darum geht, das eigene Online-Marketing zu verstehen. Eine professionelle Einrichtung des Tools würd dazuführen, dass Sie langfristig Ihre Ergebnisse im Online-Marketing verbessern könnten. Schon bei kleinen und mittelständischen Unternehmen kann dies zu mehrere zehntausend Euro im Jahr zusätzlich bedeuten.

Unsere Leistungen in Bezug auf Google Analytics 4 (Kurzform: GA4) ist umfangreich. Bevor wir auf die Details eingehen, haben wir hier eine Zusammenfassung:

Was ist Google Analytics?

Google Analytics hat seinen Ursprung im Jahr 1998, damals war es aber noch ein Software-Tool von Urchin. Im Jahr 2005 hat Google die Firma Urchin übernommen und Analytics kostenlos zur Verfügung gestellt. Das hat für eine unaufhaltsame Verbreitung gesorgt, wobei Analytics auch heute noch einen Marktanteil von 80 Prozent in Deutschland hat.

Der Marktanteil ist auch darauf zurückzuführen, dass Google dieses Tool stets mit weiteren Funktionen ausgestattet hat. Universal Analytics (auch GA3 genannt) war eines der größten Upgrades im Vergleich zum Ursprung von Urchin.

Dennoch finden sich auch heute noch Relikte aus dieser Zeit, denn so finden sich hier noch die UTM-Parameter. In der Langform bedeuten sie „Urchin Tracking Module“. Allerdings ist dieser Parameter vom Aussterben bedroht, da einige Browser automatisch diesen aus der URL entfernen.

Google Analytics hatte sich bis jeher auf Websites konzentriert, dies änderte sich 2014 mit der Übernahme von Firebase, denn so kam das Tracken von Apps hinzu. 2019 folgte die neue Technologie „GA App+Web“, sodass beide Assets (sowohl App als auch Website) mit derselben Technologie gemessen worden konnten.

Im Jahr 2020 folgte auch schon der neue Standard: GA4. Diese Technologie ebnet den Weg in die Zukunft.

Was macht Google Analytics 4 anders?

Das Datenmodell ist ein völlig anderes, welches wiederum mit einer Maschine-Learning-Technologie verbunden ist, um Datenlücken zu verhindern. Die Erfassung von Aktivität wird mithilfe von Datenstreams umgesetzt und mit Ereignissen gemessen. Mit GA4 ist es auch notwendig, die Tags im Google Tag Manager zu ändern.

Wie funktioniert das neue Datenmodell?

Google Analytics 4 sieht den Nutzer im Fokus, dies zeigt sich vor allem, wenn GA4 mit GA3 verglichen wird. Bei Google Analytics 3 war ein Seitenaufruf ein sogenannter „Hit“, bei der neuen Version ist es ein „Ereignis“.

Gewisse Ereignisse werden auch ohne Tracking bereits gezählt, dies wäre etwa der Klick auf einen externen Link oder das Scrolltracking (in Prozentangabe). Damit kann nachvollzogen werden, ob der Nutzer mit der Website interagiert hat oder ob direkt ein Absprung erfolgt ist.

Um ein Ganheinheitliches Bild zu erhalten, wird aber selbstverständlich nicht nur die Anzahl der Aufrufe getrackt, sondern auch, welche der Unterseiten aufgerufen werden, dies erfolgt mit dem Parameter page_location (= URL). Für die Aufrufe von Seiten ist das Parameter page_view zuständig.

Wie kann das Google Tracking meinem Unternehmen helfen?

Ohne Online-Marketing sind Umsätze kaum noch möglich. Mundpropaganda oder Flyer-Aktionen halten möglicherweise viele Unternehmen zwar noch über Wasser, aber ein Untergang wird wahrscheinlich sein.

Die Aktivitäten, welche im Zusammenhang mit Online-Werbung umgesetzt werden, sollten aber zu keiner Zeitverschwendung werden. Hierfür wurde entsprechend Google Analytics entwickelt.

Allerdings ist das Thema komplex, weshalb wir als GA4 Agentur die Einrichtung übernehmen. Folgende Leistungen bieten wir an:

Anfrage

Jetzt wird es Zeit, dass wir Ihr Online-Marketing auf das nächste Level bringen. Richten Sie Ihre unverbindliche Anfrage an uns.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner