Mehr Infos
Office Mail

Kontakt aufnehmen

München

Metropolregion

Personalgewinnung mit HANETZOK Medien

Personalgewinnung im Jahr 2022: So funktioniert es garantiert! (Guide)

In Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es einen Mangel an Fachkräften, diese Gründe sind vielfältig. Die Unternehmen haben jedoch maßgebliche Dinge nicht unbedingt verstanden, so wird in der Regel das Werbebudget für Plattformen zur Personalgewinnung erhöht, aber die Methoden werden kaum überdacht oder modernisiert.

Kurz: Fachkräfte gibt es sehr wohl noch, aber sie sehen wohl keinen Grund darin, sich bei Ihrem Unternehmen zu bewerben. Ein Mitbewerber scheint die Personalgewinnung weitaus effektiver zu gestalten oder bietet wiederum mehr Vorteile. Wie das genau funktioniert, findet sich in diesem Guide, genauer gesagt Ratgeber.

Was ist eigentlich eine Personalgewinnung?

Bei der Personalgewinnung (auch: Bewerbergewinnung oder Mitarbeitergewinnung) handelt es sich um ein Verfahren, womit potenzielle Mitarbeiter akquiriert werden. Damit die Positionen im Unternehmen auch an den gewünschten Kandidaten besetzt werden, gibt es im Vorfeld diverse Anforderungen, welche im Idealfall auch noch mal getestet werden.

In großen Unternehmen ist für die Personalgewinnung die Personalabteilung verantwortlich, in kleineren Betrieben übernimmt das in der Regel weiterhin der Geschäftsführer. Die Arbeit ist keine einfache, denn zuerst muss ein potenzielles Talent erkannt und bewertet werden, anschließend geschieht ein Onboarding, in welchem der Mitarbeiter nochmals geschult wird.

Das Ziel der Personalgewinnung (welche in diesem Ratgeber auch als „Mitarbeitergewinnung“ bezeichnet wird), soll offene Unternehmen im Unternehmen besetzen und dies, wenn möglich, auch sofort mit dem Wunschkandidaten. Die Praxis sieht anders aus.

Eine mögliche Lösung ist das Employer Branding, wodurch die Personalgewinnung (auch Bewerbergewinnung genannt) sogar völlig automatisiert werden kann, da die aufstrebenden Talente unbedingt bei Ihnen arbeiten wollen. Besondere Beispiele hierfür sind Tesla, Apple und in Zukunft auch HANETZOK Medien. 😉

Personalgewinnung und Personalbindung fällt meisten Firmen schwer

Anders als die Meinung von vielen Personalverantwortlichen haben sich die Bewerber in den letzten 10 bis 20 Jahren kaum geändert, dies ist, wenn überhaupt nur die Spitze des Eisbergs. Die Gründe sind wesentlich vielfältiger:

  • Potenzielle Bewerber recherchieren mehr: Bewerber sehen sich die Online-Präsenzen der Firma an, dies ist auch einer der Gründe, weshalb eine professionelle Website heute so wichtig ist. Vor allem Fachkräfte haben einen gewissen Anspruch und der erste Eindruck ist hier immerhin die Website. Weiterhin wird auch sehr auf die Bewertungen bei Google My Business geachtet und auf den Kununu-Score.
  • Top-Talente und Fachkräfte sind nicht auf Jobportalen: Viele Unternehmen suchen ausschließlich auf Jobportalen nach Fachkräften und Talenten – hier kann man ewig suchen. Nur 3 % der Fachkräfte suchen auf Jobbörsen nach einem neuen Arbeitgeber.
  • Wunschbewerber sind bereits in Anstellung: Die Arbeitslosenquote ist gering, das bedeutet wiederum, dass die Suche nach Mitarbeitern schwieriger fällt, denn je. Wenn jedoch die Leistungen und Vorteile stimmen, dann wird sich der Wunschbewerber trotz Anstellung bewerben. Hierfür ist die Sichtbarkeit entscheidend.

Wieso fällt es 2022 so schwer, neue Bewerber zu finden?

Diese Krise ist nicht durch die Digitalisierung geschaffen, sondern ist auf die Rente zurückzuführen. Personen verlassen jährlich zunehmend den Arbeitsmarkt, darunter auch die Babyboomer. Sie wollen nun ihren Ruhestand genießen und keine weitere Arbeit verständlicherweise aufnehmen.

Nur die Hälfte hiervon kommt durch die Generation Z wieder aber zurück, somit entsteht ein Defizit. Die Geburtenrate geht seit jeher zurück und wird das Problem in Zukunft weiter verstärken, sofern nicht aus dem Ausland neue Fachkräfte hinzukommen.

Recruiting ist nicht gleich Personalgewinnung

In unserem Agenturalltag ist häufig die Frage danach, ob wir bei der Personalgewinnung helfen können und tatsächlich haben wir dafür auch Strategien, denn Branding Maßnahmen oder prinzipiell Online-Marketing ist für uns als Agentur nichts Neues. Uns fällt aber auf, dass die Interessenten und Kunden Recruiting häufig mit Personalgewinnung verwechseln.

Beide Begriffe definieren dasselbe: offene Positionen im Unternehmen besetzen. Allerdings gibt es in gewisser Hinsicht noch Unterschiede. Die Personalgewinnung soll automatisch geschehen, wofür wiederum ein starkes und authentisches Personalmarketing wichtig ist.

Wenn wir uns die Praxis ansehen, dann stellen wir fest, dass es sich um Personen handelt, welche von einem Unternehmen in das andere wechseln möchten. Das ist ein Vertrauensvorschuss, welcher nicht verspielt werden sollte. Der wechselnde Bewerber zeigt damit, dass er von Ihrem Unternehmen begeistert ist.

Das bedeutet wiederum, dass Sie den Bewerber angezogen haben, mit effektiven Strategien. Das ist auch nur durch eine starke Arbeitgebermarke möglich, welche auch in den Marketingmaßnahmen so kommuniziert werden. Selbstverständlich funktioniert das auch nur, wenn Sie entsprechende Vorteile bieten – so etwa einen Karriereweg.

Beim Recruiting wiederum dreht es sich um das proaktive Begeistern, der Bewerber wurde durch gezielte Ansprache und Überzeugungskraft zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Das ist eine Arbeit, welche in der Talentakquise häufig geschieht und auch effektiv sein, jedoch ist der Bewerber in einer besseren Verhandlungsposition, da hiermit sein Marktwert offensichtlich ist.

Wie kann ich meine Personalgewinnung verbessern?

Diese Frage stellen sich viele Unternehmer, dabei ist die Antwort hierauf sehr unkompliziert. Einige dieser Strategien wollen wir hier aufzählen, andere wiederum können aber nur durch eine individuelle Beratung ermittelt werden.

Personalbeschaffung

Die Personalbeschaffung funktioniert in etwa so wie eine Lead-Generierung für ein Produkt oder für eine Dienstleistung. Im Vordergrund steht hier eine Stellenbeschreibung, welche klar als Ihre zu erkennen ist. Weiterhin sollten Sie auf Social Media eine Präsenz pflegen und mit dem Publikum hierauf Beziehungen knüpfen, denn dadurch entsteht Vertrauen.

Employer Branding

Die Möglichkeiten für das Employer Branding werden häufig verkannt, gerade in kleinen Unternehmen spielt das kaum eine Rolle – das ist jedoch fatal. Die Förderung einer einzigartigen Unternehmenskultur sollte im Vordergrund stehen, denn dadurch werden Talente und Fachkräfte angezogen.

Sie verlassen in der Regel ein bestehendes Unternehmen nur, weil es aus menschlicher Sicht nicht mehr passt. Monetäre Gründe sind in der Regel immer sekundär. Weiterhin wird die Chance, dass ein Mitarbeiter das Unternehmen verlässt, verringert.

Professionelle Website

Eine professionelle Website mit einer klaren Karriereseite ist unabdingbar, denn Sie erscheinen dadurch höher in der Suchmaschine und wie bereits im Text erwähnt, bringt dies eine gewisse Sichtbarkeit. Talente befinden sich nicht auf Jobbörsen, aber suchen gerne durch die Suchmaschine nach Möglichkeiten oder führen Recherchen durch, welche Unternehmen derzeit suchen würden.

Hinzu kann auch eine Landingpage erstellt werden, dies ist eine unkomplizierte Unterseite, in welchem die Bewerbung im Vordergrund steht. Verzichten Sie auf das Anschreiben oder erfordern Sie lediglich eine Kurz-Bewerbung. Allein das kann die Rate an neuen Bewerbungen massiv steigern. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, damit wir die Erstellung übernehmen können.

Mitarbeitergewinnung auf Autopilot

Im Klartext bedeutet das für Unternehmen: Der Auftritt der eigenen Marke muss verstärkt werden! Die Produkte oder Dienstleistungen sind sicherlich gut, aber jetzt geht es auch darum, dass die eigene Marke erfolgreich aufgebaut wird. So funktioniert die Bewerbergewinnung langfristig völlig automatisch.

Arbeitgebermarke erschaffen

Die Arbeitgebermarke ist essenziell, denn nur die starken Marken bekommen auch starkes Personal. Die Rekrutierung von Qualitätskandidaten kann nur geschehen, wenn es sich auch um eine wertvolle Marke handelt. Im Vordergrund sollte somit das Employer Branding stehen, welche die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Sie wollen erfahren, wie das funktioniert? Vereinbaren Sie mit uns einen telefonischen Termin.

Nischen sind erfolgreicher

Eine Nische ist im Durchschnitt erfolgreicher, denn der spätere Kandidat findet unter Umständen hiermit schneller die offene Position. Die Personalbeschaffung ist damit auch effizienter, zumal der Kandidatenpool weiter eingegrenzt werden kann. Das bezieht sich primär auf Positionen im Finanzmanagement oder auch in der IT-Sicherheit.

Unser eigenes Konzept

Wir haben ein eigenes Konzept bezüglich des Recruitings, hiermit sind wir in der Lage, dass wir Fachpersonal innerhalb von 8 Wochen für Sie beschaffen. Diese Lösung hat auch einen indirekten Werbeeffekt, da wir auf Social Media Werbeanzeigen schalten und eine Landingpage hierfür aufbauen. Damit wir die Ergebnisse verbessern, kommt unsere eigene Technik zum Einsatz. Wenn Sie weitere Informationen hierzu benötigen, dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Lassen Sie die Gewinnung von Personal einen Experten übernehmen

Als abschließendes Fazit ist zu sehen, dass die Gewinnung von Personal immer von einem Experten übernommen werden sollte. Es ist nämlich gar nicht so einfach, all diese Handgriffe zu übernehmen, wenn nebenbei noch das Tagesgeschäft ansteht. Zudem erfordern diese Leistungen auch Erfahrungen.

Eine Landingpage für Mitarbeitergewinnung, Mitarbeiterbindung oder für Mitarbeiterempfehlungsprogramme sind nicht einfach zu erstellen, dafür erfordert es Know-how. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf für einen telefonischen Termin, sodass wir individuell auf Ihre Möglichkeiten eine maßgeschneiderte Strategie erstellen können.

Teilen

Manuel Hanetzok
Manuel Hanetzok

Ich bin Geschäftsführer der Agentur und schreibe die Fachbeiträge, damit jeder von unserem Wissen profitieren kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unseren Newsletter abonnieren

Ihre Konkurrenz beliest sich auch.

Erhalte durch unseren Newsletter regelmäßig neue Informationen, exklusives Wissen und Expertentipps für optimierte Webseiten, SEO und Suchmaschinenwerbung.

Mit der Eintragung bestätigst du die Informationen zum Datenschutz insbesondere nach §13 DSGVO zur Kenntnis genommen zu haben. Du kannst dich jederzeit austragen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner